Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Sanierungskonzept gibt Wegrichtung für wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Alfried Krupp Krankenhaus in Steele vor/ Zukünftige Ausrichtung des Alfried Krupp Krankenhaus Steele als Level-1n-Haus mit Zusatzschwerpunkten / Wohnortnahe Gesundheitsversorgung im östlichen Essen und in der Region umfassend gesichert/ Zeitplan für medizinische Maßnahmen sieht Fertigstellung noch im Laufe des Jahres vor/ Insolvenzplan fertiggestellt und dem Gläubigerausschuss vorgestellt
mehrAmtsgericht Essen eröffnet planmäßig Eigenverwaltungsverfahren für die Evangelisches Krankenhaus Lutherhaus gemeinnützige GmbH / Übergang in das Hauptverfahren als regulärer und planmäßiger Verfahrensschritt zur Sanierung des Hauses / Geschäftsbetrieb ist weiterhin vollumfänglich gesichert
mehrDie Contilia, die Evang. Kliniken Essen-Mitte und das Alfried Krupp Krankenhaus garantieren den Menschen seit über 150 Jahren in der Metropolregion Ruhr und darüber hinaus eine exzellente medizinische Grund- und Spitzenversorgung. Nun wollen sie sich verbünden und künftig als Partner agieren.
mehrDie Wach-Operation am Gehirn ist sowohl für Mediziner als auch Patienten herausfordernd. Zugleich ist sie bei Tumoren am Sprachzentrum die beste Option, um soviel krankes Gewebe wie möglich zu entfernen und Lebensqualität zu erhalten. Im Interview erklären Prof. Dr. med Florian Ebner, Chefarzt der Neurochirurgie, zusammen mit Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann, Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin, worauf es bei einem solchen Eingriff ankommt.
mehrIn Deutschland treten circa 30.000 neue Fälle von Blasentumoren pro Jahr auf. Bei Patienten, die in einem fortgeschrittenen Stadium erkrankt sind, ist häufig eine komplette Entfernung der Harnblase, eine Zystektomie, erforderlich.
mehrIn der jährlich erscheinenden Klinikliste 2024 des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den TOP-100-Krankenhäusern in Deutschland. Für Tumoren, Gefäßkrankheiten, Neurologie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie werden zahlreiche Kliniken empfohlen.
mehrOberbürgermeister Thomas Kufen informierte sich vor Ort sowohl über die Möglichkeiten der ambulanten als auch der stationären Schmerztherapie. Volker Troche, Sprecher des Vorstandes der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, der Ärztliche Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse und Pflegedirektor Dr. rer. medic. Dirk Ashauer führten durch das neue Zentrum.
mehrDie minimal-invasive Entfernung der Blase mit gleichzeitiger Rekonstruktion einer Harnableitung oder sogenannter Neoblase stellt eine der komplexesten Operationen in der Urologischen Chirurgie dar. Unter dem Motto „Challenges in Urobotics `23“ hat Priv.-Doz. Dr. Stephan Buse und sein Team diesen Eingriff auf dem größten deutschen Kongress für roboterassistierte Urologie in Dresden präsentiert.
mehrTeilnehmer aus 54 Ländern, Live-Schaltungen nach Santander, Leeds und Limoges: ALICE, einer der weltweit führenden Kongresse der interventionellen Neuroradiologie, findet derzeit in der Philharmonie Essen statt.
mehrProf. Dr. med. Marco Niedergethmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, leitet das zertifizierte Pankreaszentrum Essen am Alfried Krupp Krankenhaus. Im Video (YouTube) informiert er über die Funktionen der Bauchspeicheldrüse, Risikofaktoren für Pankreaskrebs sowie die die Untersuchung und Behandlungsmöglichkeiten von Bauchspeicheldrüsentumoren.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.