Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen ist zum dritten Mal in Folge von wissenschaftlichen Fachgesellschaften ausgezeichnet worden: Es ist von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA), der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) sowie der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) zertifiziert. Damit gehört das Zentrum zu den wenigen Einrichtungen in Deutschland, die diese medizinisch höchst bedeutende Qualitätsauszeichnung aller drei Fachgesellschaften erhalten haben.
mehrNachhaltig erfolgreich: Bereits seit 2017 wird das Viszeralonkologische Zentrum des Alfried Krupp Krankenhaus regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft DKG zertifiziert. Schlüssel zum Erfolg ist dabei nicht nur die hohe chirurgische Kompetenz für Tumoren des Darms und der Bauchspeicheldrüse, sondern eine ganzheitliche Betreuung vor, nach und während der Operation.
mehrBereits seit 2020 ist die Klinik für Urologie und urologische Onkologie Prostatakrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft DKG. Jetzt wurde zusätzlich auch die Therapie von Nierentumoren erfolgreich zertifiziert. Für Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse und sein Team bedeutet dies die offizielle Auszeichnung zum Uroonkologischen Zentrum der DKG.
mehrAls Svea mit 16 Jahren erste Schlaganfall-Warnsymptome hat, werden diese nicht erkannt. Neujahr 2024 erleidet sie im Alter von 19 einen schweren Schlaganfall und kommt ins Alfried Krupp Krankenhaus.
mehrUrsachen, Therapien und Risiken des Vorhofflimmerns, Medikamente und Ablation (Verödung), Schlaganfall oder Gerinnselbildung am Herzen. Informieren Sie sich direkt beim Ärzteteam und stellen Sie Ihre Fragen – ohne vorherige Anmeldung. Hinweis: In diesem Monat findet die offene Rhythmussprechstunde ausnahmsweise schon am Donnerstag, 6. März, von 16 bis 18 Uhr im Berthold Beitz Saal statt.
mehrEingeladen sind alle Patienten und Interessierten. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer erfahren Sie, welche Medikamente helfen können und wann eine interventionelle Therapie sinnvoll ist. Auch dürfen Sie gern Ihre individuellen Fragen mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehrIn einer neuen YouTube-Reihe zeigen Ergotherapeutin Jasmin Wolf und Physiotherapeut Marcio Santos Maia, wie sich die Füße mit einfachen Übungen mobilisieren lassen. Das niedrigschwellige Training ist Teil der Therapie auf der Schlaganfallstation des Alfried Krupp Krankenhaus. Die Übungen sind gut dazu geeignet, gezielt die Beweglichkeit des Körpers zu trainieren
mehrAm Freitag, den 14. Februar, wird es um 10 Uhr zu einer geplanten Dampfentwicklung über dem Ärztehaus in Rüttenscheid kommen. Der Grund dafür ist ein Prozess Namens „Quenchen“.
mehrDer Boys’Day ist dein Zukunftstag. Ausbildungsberufe oder Studiengänge, an die du vielleicht selbst noch nicht gedacht hast, stehen im Mittelpunkt. Sei dabei am 3. April 2025 und gewinne einen spannenden Einblick in den Pflegeberuf in einem Krankenhaus.
mehrDie Überreichung der Urkunden ging Ende Januar 2025 raus in die Welt: Eltern, Geschwister und Freunde der 19 philippinischen Fachkräfte, die ihre berufliche Anerkennung zur examinierten Pflegefachkraft geschafft haben, nahmen per Live-Stream an den Feierlichkeiten im Alfried Krupp Krankenhaus teil.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.