Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Michaela Lemm und Susanne Diefenthal übernehmen Geschäftsführung
mehrGläubigerversammlung stimmt für den Sanierungsplan des Alfried Krupp Krankenhauses | Abschluss des rechtlichen Verfahrens bis 31. März 2024 | Grünes Licht für die Umsetzung des Zukunftskonzepts | Medizinisches Leistungsspektrum vollumfänglich gesichert
mehrDas Anwerben gut ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland soll helfen, den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu verringern. Doch die Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse stellt Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen auch vor Herausforderungen. Beim „Match Talk“ in Bochum sprachen Grace Bacuen, Pflegefachkraft im Alfried Krupp Krankenhaus, und Fabian Duhr, Organisatorische Leitung Pflege, als Podiumsgäste zu Chancen und Hürden der Fachkräftemigration in der Pflege.
mehrEine Million Menschen in Deutschland gilt als krankhaft adipös. Im WDR-Interview informiert Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, über die Behandlung und Folgen des krankhaften Übergewichts. Hier gelangen Sie zur WDR-Mediathek.
mehrAusgezeichnet mit der höchsten Zertifizierungsstufe (ClarCert): Das Shunt-Zentrum im Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid. Über das Spitzenniveau der Einrichtung verfügen nur vier weitere Zentren in NRW und 21 in Deutschland.
mehrWenn Hüfte oder Knie nicht mehr richtig funktionieren, kann der Einsatz künstlicher Gelenke neuen Schwung ins Leben bringen. Zum Erfolg einer endoprothetischen Operation können Patientinnen und Patienten mit beitragen – und der beginnt mit einer frühzeitigen Beratung.
mehrEin Haupt-Risikofaktor vieler lebensbedrohlicher Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall ist der Bluthochdruck. „Im Sinne einer ganzheitlichen Therapie kardio-vaskulärer Erkrankungen sollte der Bluthochdruck deshalb immer mitbehandelt werden“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Michael Jahn, Abteilungsarzt für Nephrologie. Seine Abteilung wurde im Februar 2024 zum wiederholten Mal als Hypertonie-Zentrum der Deutschen Hochdruckliga ausgezeichnet.
mehrKim Evelyn Derr und Johanna Grünebaum sind die ersten Absolventinnen der Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) im Alfried Krupp Krankenhaus. Das noch junge Berufsbild dient der direkten Qualifizierung von Fachkräften für den Anästhesiebereich.
mehrDie Abteilungen für Kardiologie, Neurochirurgie und Radiologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Alfried Krupp Krankenhaus bieten Patientinnen und Patienten eine unkomplizierte Online-Terminvereinbarung über Doctolib an. Wunschtermine können so auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten vereinbart werden.
mehrAm Alfried Krupp Krankenhaus stehen auf Leitungsebene Veränderungen an. Mit Wirkung zum 1. März 2024 wird Susanne Diefenthal neue Geschäftsführerin der Alfried Krupp Krankenhäuser an den Standorten Rüttenscheid und Steele in Essen. Susanne Diefenthal ist seit 2010 im Krankenhausmanagement tätig und war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung der München Klinik gGmbH.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.