Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
„Herz und Nieren“ stehen auf dem Programm des Krupp Symposiums 2023: Zwanzig renommierte Experten werden die neuesten Erkenntnisse dem Fachpublikum auf der Villa Hügel vorstellen. Prof. Dr. med. Hagen Kälsch, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus gibt einen Ausblick auf die Themen.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus bietet Patienten mit einer funktionellen Mitralklappeninsuffizienz ein neues Therapieverfahren an: Das „Carillon-System“ unterstützt die Mitralklappe im krankhaft vergrößertem Herzen dabei, wieder dicht zu schließen. Die Patienten profitieren nachweislich von einer besseren Lebensqualität.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus mit Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und die AdP-Gruppe Rhein-Ruhr, Rüdiger Schwenn und Ulrike Schulz, laden Sie anlässlich des Weltpankreaskrebstages 2023 am 16. November 2023 von 17 bis 19 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein.
mehrBei einer Lipidapherese werden unter anderem LDL-Cholesterin und Lipoprotein A aus dem Blutplasma gefiltert. Das Blutwäsche-Verfahren erfordert jedoch einen dauerhaften Gefäßzugang. Blutgerinnsel können diesen „Shunt“ verstopfen, der dann im Krankenhaus wiedereröffnet werden muss. Im Alfried Krupp Krankenhaus wird diese Intervention rein ultraschallgestützt angeboten – ganz ohne Röntgenstrahlung und Kontrastmittel.
mehrVersorgung der Patienten läuft uneingeschränkt und vollumfänglich weiter / Löhne und Gehälter für Mitarbeiter sind im Rahmen des Verfahrens gesichert / Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid nicht betroffen
mehrDie interventionelle Behandlung der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie und der funktionellen Mitralklappeninsuffizienz sowie Bauchfelldialyse und internistische Intensivmedizin sind Themen des aktuellen Newsletters der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin.
mehrERUS23 ist der führende Kongress für die urologische Roboterchirurgie in Europa. Das Fachtreffen fand in diesem Jahr Mitte September in Florenz statt.
mehrMoyamoya ist eine seltene Krankheit. Umso gefragter ist der Austausch der Betroffenen untereinander und das Interesse an einem Update aus der Medizin. Dementsprechend war das fünfte Moyamoya-Forum am Alfried Krupp Krankenhaus am 9. September 2023 mit über 120 Teilnehmern ausgebucht.
mehrIn seiner aktuellen Ausgabe berichtet FOCUS Gesundheit über konservative und operative Therapien von Muskel-, Knochen- und Gelenkerkrankungen. Die traditionell dazugehörige Ärzteliste empfiehlt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus unter Leitung von Prof. Dr. med. Sven Lendemans gleich mehrfach.
mehrDie Aufbereitung von Medizinprodukten im Alfried Krupp Krankenhaus erfolgt nach dem durch den TÜV Rheinland zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (EN ISO 13485:2016). Jetzt wurde die Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) um einen weiteren wichtigen Baustein erweitert: Mit einem neuen Plasmasterilisator können jetzt auch hitzeempfindliche Medizinprodukte der höchsten Risikoklasse „Kritisch-C“ sterilisiert werden.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.