Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Prof. Dr. med. Carsten Schöneberg führt im Rahmen seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit seit Oktober 2022 den Titel eines außerplanmäßigen Professors an der Philipps-Universität Marburg.
mehrIn der jährlich erscheinenden Klinikliste des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den zehn besten Krankenhäusern in NRW. Für Tumoren, Gefäßkrankheiten, Neurologie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie werden zahlreiche Kliniken empfohlen.
mehrEmotionales Essen und die Entwicklung einer Nachsorge-APP sind aktuelle Forschungsthemen des LVR-Klinikums Essen. In Kooperation mit dem Adipositaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereits in adipositaschirurgischer Behandlung waren.
mehrGeriatrische Einschätzung, verkürzte Wartezeiten, Delir- und Demenzmanagement, schnelle Mobilisation und kompetente Weiterbehandlung in angeschlossenen Kliniken: Im Alfried Krupp Krankenhaus werden hochbetagte Patienten nach Unfällen bestens betreut. Das Alterstraumazentrum gehört zu den größten in Deutschland.
mehrDer Darm erfüllt wichtige Funktionen für die Gesundheit des menschlichen Körpers. Im Bereich vom Dickdarm bis zum After finden nicht nur Verdauung und Nährstoffaufnahme, sondern auch viele Immunprozesse statt. Das Gesundheitsmagazin FOCUS widmet dem Darm deshalb sogar ein eigenes Sonderheft. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen wird darin als TOP-Klinik empfohlen.
mehrWer in Deutschland arbeiten möchte, muss seine Ausbildung in vielen Berufen erst anerkennen lassen. In der Pflege bedeutet das ein Anerkennungsjahr mit abschließender Prüfung. Das Alfried Krupp Krankenhaus unterstützt Pflegefachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen in besonderem Maße bei ihrer beruflichen Integration.
mehrOperationstechnische Assistenten (OTA) sorgen als Partner der Ärzte für einen reibungslosen Ablauf eines Eingriffs im OP. Die Ausbildung für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist seit Anfang 2022 staatlich anerkannt und per Gesetz und Prüfungsverordnung bundesweit einheitlich geregelt.
mehrDer Ambulante Hospizdienst des Alfried Krupp Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr wieder Männer mit Verlusterfahrung zur Teilnahme an einer Trauergruppe ein. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 22. November 2022, um 17 Uhr im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid statt.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus erweitert das Angebot für Wahlleistungspatienten in Steele. Entstanden ist eine komplett modernisierte Station mit 1- und 2 Bettzimmern, die durch gehobene Ausstattung und Service ein Plus an Komfort bietet.
mehrSeit 2015 kooperiert das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele bei der Behandlung von Lungentumoren mit dem Krankenhaus Bethanien Moers. Nur 40 Minuten Ruhrschnellweg trennen die beiden Partnerkliniken. Das gemeinsame Lungenkrebszentrum ermöglicht einen engen fachlichen Austausch und wurde im Mai 2022 bereits zum dritten Mal von der Deutschen Krebsgesellschaft DKG zertifiziert.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.