Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Das neue Ambulanz-Zentrum am Alfried Krupp Krankenhaus ist für Patienten der chirurgischen Kliniken in Rüttenscheid die zentrale Anlaufstelle. Ab Mitte März bieten hier die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Neurochirurgie und die Unfallchirurgie Sprechstunden an. Außerdem gibt es Sprechstunden für Unfälle, für die die Berufsgenossenschaft (BG) zuständig ist.
mehrProf. Dr. med. Markus Krämer ist Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie und Experte für Schlaganfall-Erkrankungen bei jungen Menschen. RTL West zeigt in einem aktuellen Beitrag die Geschichte eines Patienten, der nach langem Leidensweg bei Prof. Krämer die richtige Diagnose erhielt: das sehr seltene SUSAC-Syndrom. Der Beitrag ist in der Mediathek des Senders abrufbar (ab Minute 16:00).
mehrAmir kommt aus Afghanistan. Im Kleinkindalter erlitt er schwere Verbrühung an Händen, Hals und Ellenbogen. Seine Bewegungsfreiheit war durch die verbliebenen Narben vor allem am Hals stark eingeschränkt. Unsere Ärzte der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie operierten den kleinen Jungen erfolgreich in Essen-Steele. Pro bono.
mehrDie Magnetresonanztomographie (MRT, engl. MRI) ist in der Medizin ein relativ junges Verfahren. In den 1980er-Jahren begann ihr Siegeszug – heute ist sie Standard bei der Diagnose zahlreicher Erkrankungen und entwickelt sich stetig weiter. Um ihr technisches und anatomisches Fachwissen zu vertiefen, kamen Anfang Februar über 100 Radiologen aus ganz Europa zu einer Fortbildung ins Alfried Krupp Krankenhaus in Essen. Die besten Dozenten der radiologischen Gelenkdiagnostik schulten die internationalen Assistenz- und Oberärzte fünf Tage lang intensiv in Workshops und Vorträgen.
mehrDas Thema Rückenschmerzen, und was man dagegen unternehmen kann, sorgte Ende Januar für einen ordentlich gefüllten Berthold Beitz Saal im Alfried Krupp Krankenhaus. Mit Spannung erwartet wurde hierzu Anders Knutsen. Der neue Wirbelsäulenchirurg und Abteilungsarzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie informierte zusammen mit Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans über moderne Behandlungsoptionen.
mehrFünf Stationen sind noch umzustellen, sagt Silke Hoppe, dann sei die Mammutaufgabe im Grundsatz bewältigt. „Froh und stolz“, ist die IT-Leiterin, aber jetzt bereits, dass die 2017 begonnene digitale Dokumentation auf allen Stationen schon so weit fortgeschritten ist. Der Prozess hin zu einem papierlosen Krankenhaus, nicht nur in den Augen der IT-Expertin ein „gigantisches Projekt. Mit der Digitalisierung aller Stationen ist, wenn nichts dazwischenkommt, in den nächsten Sommerferien ein wichtiger Meilenstein erreicht.
mehrDr. rer. medic. Dirk Ashauer, Pflegedirektor am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, ist Pflegemanager des Jahres. Am 25. Januar 2020 wurde die Auszeichnung beim Jubiläums-Kongress Pflege 2020 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in Berlin überreicht.
mehrEin Bericht der WDR-Lokalzeit Ruhr über die Jugendtrauergruppe in Essen zeigt eindrucksvoll, wie Jugendliche mit dem Verlust naher Angehöriger umgehen. Michaela Friedrich-Sikorski, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes in Rüttenscheid, beantwortet anschließend als Studiogast die Fragen von Moderator Lars Tottmann.
mehrKristin Palmipuu strahlt. Die 31-Jährige aus Tartu in Estland ist endlich ihre quälenden Kopfschmerzen und ihre Abgeschlagenheit los, ihr Gehirn wird ausreichend mit Blut versorgt, die Gefahr einer Hirnblutung und eines Schlaganfalls ist praktisch nicht mehr vorhanden. „Mir geht es sehr, sehr gut nach der Operation“, sagt die Mutter zweier kleiner Söhne fröhlich. In der Heimat konnte man ihr nicht helfen, dort ist Moyamoya, die Verengung der Halsschlagadern im Gehirnbereich, so selten, dass die Erkrankung praktisch nicht diagnostiziert und schon gar nicht operativ behoben werden kann.
mehrSeit 45 Jahren schenken die Grünen Damen am Alfried Krupp Krankenhaus Patienten ihr offenes Ohr – hören zu, spenden Zeit, erledigen den ein oder anderen kleinen Gefallen. Als ehrenamtliche Zuhörerinnen müssen sie nicht auf die Uhr schauen und können auch längere Gespräche mit den Patienten führen, wofür viele sehr dankbar sind. Die Gruppe am Alfried Krupp Krankenhaus ist eine der ältesten in Deutschland. Fünf Jahre nach der Gründung in Düsseldorf fanden auch in Essen die ersten Patientenbesuche statt.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.