Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche

Informationsveranstaltung anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche 2025

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche

Alle Termine

18. Juni 2025, 16.30 Uhr

In Deutschland leiden mindestens neun Millionen Menschen an ständigem Harndrang, ungewolltem Urinverlust oder Stuhlinkontinenz. Dabei handelt es sich bei einer Blasenschwäche nicht wie oft vermutet um ein typisches „Ältere-Menschen-Leiden“. Auch jüngere Frauen und Männer kann diese Erkrankung treffen.

Dennoch: Weniger als die Hälfte der Betroffenen vertraut sich einem Arzt an oder sucht professionelle Hilfe, obwohl es mittlerweile viele therapeutische Möglichkeiten gibt, die Erkrankungen zu heilen oder die Probleme deutlich zu lindern.

Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Essen-Ruhr des Alfried Krupp Krankenhaus und die Klinik für Frauenheilkunde am Elisabeth-Krankenhaus bieten deshalb gemeinsame Informationsveranstaltungen zum Thema „Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche“ an. Termine: 17. Juni 2025 im Elisabeth Krankenhaus und am 18. Juni  2025 im Alfried-Krupp-Krankenhaus.

Im Anschluss an die Vorträge klären Fachärzte und Experten über Themen wie Ursachen, Diagnostik, Therapieoptionen oder Prävention auf, geben wertvolle Tipps und nehmen sich viel Zeit für die Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Kontakt

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Teilnahme vor Ort in Essen-Steele
Zur Teilnahme vor Ort in der Akademie am Steeler Berg ist keine Anmeldung erforderlich. Schauen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Alternativ: Teilnahme am 17. Juni 2025 in Essen-Huttrop
Am Dienstag, 17. Juni 2025, 16.30 Uhr, findet die Veranstaltung auch im Elisabeth-Krankenhaus Essen, Hörsaal, Klara-Klopp-Weg 1, 45138 Essen statt.

Kontakt
Klinik für Urologie und                                  Elisabeth-Krankenhaus Essen
urologische Onkologie                                  Frauenklinik
Dr. med. Stefan Buse                                   Dr. med. Norbert Nosal
Chefarzt                                                       Chefarzt
Sekretariat                                                    Sekretariat
Susanne Rottmann
Telefon 0201 805-1132                                 0201 897 3501
Telefax 0201 805-1131                                 0201 8973509
urologie@krupp-krankenhaus.de 

Veranstaltungs-Ort

Akademie am Steeler Berg, 2. Etage

Hellweg 94

45276, Essen

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele

Programm

Beckenbodensenkung
Chefarzt Dr. med. Norbert Nosal
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Frauenklinik Elisabeth-Krankenhaus Essen

Stuhlinkontinenz
Leitender Oberarzt Johannes Schimmele
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Alfried Krupp Krankenhaus

Unwillkürlicher Urinverlust
Oberarzt Dr. med. Philipp Hofmann
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
Alfried Krupp Krankenhaus