Hygienetag 2025

Alle Termine
04. Juni 2025, 08.00 Uhr
Refresherkurs für hygienebeauftragte Ärzte und Pflegende
Hygienebeauftragte sind verpflichtet, sich laufend mit den neuesten Erkenntnissen über die Hygiene vertraut zu machen und mindestens alle zwei Jahre eine Fortbildung zu besuchen.Hygiene im Krankenhaus ist für Patienten und Mitarbeitende die essenzielle Basis aller Behandlungen. Infektionen mit Krankenhauskeimen sind aber gleichzeitig auch die größte Sorge unserer Patienten, die sich in unsere Hände begeben. In allen Bereichen sind deshalb Sie, die Hygienebeauftragten Ärzte und Pflegenden, im Einsatz.
Aber Hygiene ist auch ein lebendiger, sich ständig verändernder Prozess auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Deswegen schreiben auch HygMedVo und Infektionsschutzgesetz regelmäßige Auffrischung Ihres Wissens vor. Unsere Veranstaltung wird Sie über Hygienemaßnahmen in allen Bereichen auf den neuesten Stand bringen. Aus der Praxis für die Praxis - wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen.
CME-Punkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis.
Die Fortbildung wird angeboten entsprechend des § 6, Abs. 2 HygMedVO-NRW.
- Teilnehmende erhalten eine qualifizierte Fortbildungsbescheinigung.
- CME Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
- Für Mitarbeiter des Alfried Krupp Krankenhaus ist die Veranstaltung kostenfrei.
Kontakt
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Rudolf Eicker
Facharzt für Anästhesiologie, Krankenhaushygieniker, Notfallmedizin, Infektiologie (DGI)
Leitung Abteilung Krankenhaushygiene und Infektiologie
Telefon 0201 434-41281
Telefax 0201 434-2856
rudolf.eicker@krupp-krankenhaus.de
Veranstaltungs-Ort
Akademie am Steeler Berg, 2. Etage
Hellweg 94
45276 Essen
Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Alfried Krupp Krankenhaus, Steele
Steele