Mit Dampfwolke in die Zukunft
Am Freitag, den 14. Februar, wird es um 10 Uhr zu einer geplanten Dampfentwicklung über dem Ärztehaus in Rüttenscheid kommen. Der Grund dafür ist ein Prozess Namens „Quenchen“.
Beim "Quenchen" wird Helium abgelassen, das zur Kühlung des Magneten eines MRT-Gerätes verwendet wird. Dadurch entsteht eine weiße Dampfwolke über dem Dach des MVZ, diese ist jedoch ungefährlich.
Anschließend kann das alte Gerät sicher abgebaut werden. So wird Platz für das neue 1.5-Tesla-MRT MAGNETOM Altea geschaffen. Dieses bietet eine höhere Auflösung der Bilder, schnellere Scans, detailliertere Darstellung der Weichteile, sowie KI für die bessere Bildverarbeitung. Zudem ist die neue Generation des MRT leiser und bietet den Patienten mehr Platz.
Alle Meldungen des Alfried Krupp KrankenhausKontakt
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Notfall-Nummer: 0201 434-1
AnfahrtDiagnostische Radiologie
Sekretariat
Svenja Wüllner
Telefon 0201 434-4032
Telefax 0201 434-2375
radiologie@krupp-krankenhaus.de
Neuroradiologie
Sekretariat
Julia Stiebel
Telefon 0201 434-2556
Telefax 0201 434-2375
neuroradiologie@krupp-krankenhaus.de
Radiologische Anmeldung
Montag bis Freitag
7.30 bis 16.00 Uhr
Telefon 0201 434-2630
Telefax 0201 434-2800
Terminvergabe für ambulante Untersuchungen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT)
Sprechstunden und Anmeldung
