Zertifizierte Therapie bei Darm- und Pankreaskrebs

Nachhaltig erfolgreich: Bereits seit 2017 wird das Viszeralonkologische Zentrum des Alfried Krupp Krankenhaus regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft DKG zertifiziert. Schlüssel zum Erfolg ist dabei nicht nur die hohe chirurgische Kompetenz für Tumoren des Darms und der Bauchspeicheldrüse, sondern eine ganzheitliche Betreuung vor, nach und während der Operation.

„Hinter diesem Erfolg stehen ein interdisziplinäres, hochqualifiziertes Team und modernste medizinische Standards“, freut sich Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann über die erneute Auszeichnung. „Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Die bestmögliche Betreuung und Behandlung von Menschen mit Krebserkrankungen im Alfried Krupp Krankenhaus.“

Diagnose und Therapie werden in einer Tumorkonferenz von Chirurgen, Radiologen, Gastroenterologen, Onkologen und Strahlentherapeuten für jeden Patienten genau abgestimmt. Die professionelle Versorgung durch ein onkologisches Pflegeteam sowie psychoonkologische Beratungsangebote sind fester Bestandteil der Behandlung. Nach der Therapie werden die Patienten durch regelmäßige Nachsorgetermine im Viszeralonkologischen Zentrum bestens betreut.

Weitere Informationen

Viszeralonkologisches Zentrum

Video: Pankreaskrebs, YouTube

Video: Onkologische Pflege, YouTube

Zurück zur Übersicht
Alle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus